Have any questions?
+44 1234 567 890
WEISSE WANNE
Die sichere Bauweise
Das Ingenieurbüro STATIK MAASS, insbesondere Herr Dipl. Ing. Klaus Maaß, befassen sich seit vielen Jahren mit dem Fachbereich „Abdichtung von Betonbauteilen nach dem System der Weißen Wanne“. Im Laufe der Zeit hat sich eine starke Fachkompetenz in diesem Bereich ergeben.
Grundlagen sind der Eurocode 2 , die DAfStb Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauteile“ (WU-Richtlinie, Ausgabe Dezember 2017), die Erläuterungen hierzu, eine umfangreiche Literatur, Fachseminare und natürlich die langjährige Erfahrung bei der Planung, Baubegleitung und Ausführung von über 100 Konstruktionen. Dieses Gesamtwissen garantiert den Erfolg des Systems „Weiße Wanne“.
Besonders wichtig ist die Gesamtkoordinierung der am Bau der „Weißen Wanne“ Beteiligten. Die WU-Richtlinie verlangt eine koordinierte Zusammenarbeit der Verantwortlichen für die verschiedenen Planungsbereiche:
- Objektplanung
- Bodengutachten
- Tragwerksplanung
- Bauunternehmen
Die oft übliche Praxis die Fugenausbildung den Bauausführenden, sprich dem Unternehmer, zu überlassen ist ein Mangel und kann als Planungsfehler ausgelegt werden. Die Planung der „Weißen Wanne“ ist zu dokumentieren. Hieraus ergibt sich eindeutig, Planung ist eine Sache von Fachleuten, d.h. Spezialisten.

